Kantoj “the world in one voice” im Cinema Paradiso & Arte in Ludwigshafen am 29.09.2018

Jutta Glaser ist mit Ihrem neuen Programm Kantoj wieder live in Cinema Paradiso & Arte! Eine Stimme, die unter die Haut geht und unter die Haut tanzt.

Musikalischer Witz, swingender Charme und souveräne Experimentierfreude ergeben zusammen das klingende Gesamtkunstwerk der Sängerin Jutta Glaser – immer elegant, immer virtuos. Wie sollte es anders sein..!?..diese wunderbare Persönlichkeit ist schon ein fester Bestandteil unserer originellen Künstler-Location...

Worldsongs, die unter die Haut gehen mit brasilianischem touch und vielfältigen Ausdrucksmöglichkeiten. Musik, die Bilder entstehen lässt, archaisch, graziös, schillernd, und eine Stimme, die sich überall zu Hause fühlt - im knackigen Country-Blues, im nordischen Runengesängen oder rumänischem Lullaby. Musiker/innen, die auf ihre eigene Art zeigen, wohin die Reise gehen kann.

Kantoj ist:

Jutta Glaser (Gesang,Monochord,Shrutibox): Mit leisen und lauten Tönen, swing weich und paradiesisch schrill interpretiert Jutta Glaser in der ihr eigenen Art sowohl „selbst gehobelte“ Songs als auch Standards. Sie ist eine Jazzsängerin, die sich für alle Musik öffnet, die ihr Melodie, Energie, Rhythmus und Idee geben kann.

Zelia Fonseca (Gitarre,Stimme): Gitarristin, Sängerin und Songwriterin aus dem Südosten Brasiliens, lebt seit 1989 in Europa, wo sie von Portugal aus über Finnland nach Deutschland kam. Durch das Duo "Rosanna & Zelia" international bekannt geworden, nahm sie 5 Cds mit Eigenkompositionen auf, tourte durch ganz Europa, Canada sowie Asien und stand auf der Bühne mit Compay Segundo, John Mclaughlin, George Benson, Joe Zawinul, Maria Joao, Katharina Franck uva. Ihr erstes, von der Presse hochgelobtes Soloalbum „Impar“ erschien 2010/2011, auf dem sie ihren einzigartigen melodisch-rhythmisch sowie poetischen Sound präsentiert.

Marcio Tubino (Percussion,Saxophon) Der Brasilianer Márcio Tubino lebt seit dem in München, wo er einer der gefragtesten Jazzmusiker ist. Als Saxophonist, Flötist, Percussionist und auch als Komponist und Arrangeur hat der Brasilianer mit wichtigen Musikern der Jazzszene Europas zusammen gearbeitet. Mit Künstlern wie Dusko Goykowitch, Egberto Gismonti, Joe Zawinul ( als Gastmusiker in Wien),Wolfgang Lackerschmid, Paulo Cardoso, Alegre Corrêa, Jenny Evans, Peter Schneider und The Stimulators und mit vielen anderen hat Márcio Tubino Tourneen gemacht. Aus seiner eigenen Federn entsprangen 7 CDs mit verschiedenen Formationen inklusive die CD “Fresta do olho”mit “Strings Quartet”. Aktuell Album: “ARTet” .

Philipp Neuner-Jehle (Kontrabass): Philipp Neuner-Jehle studierte an der HfM Würzburg Jazz-Bass und Musikpädagogik sowie an der SRH Hochschule Heidelberg Musiktherapie. Er spielte u.a. mit Dave Bargeron, Michel Godard (NY, F), Hubert Winter (D), Bill Elgart (D), Marko Lackner (D) und Bastian Jütte (D). Als Bassist der Lumberjack Bigband hatte er u.a. Konzerte mit Peter Kraus, Guildo Horn und Helge Schneider. Als Bassist wirkt er in verschiedensten Projekten in den Bereichen Jazz (James Crutchfield Quartett, Lumberjack Bigband), Alternative und Experimental (Isabelle Pabst & Cluster of Lights / Jonas Bolle) sowie Welt – (Mayada Music – Ikumu) und Lateinamerikanischer Musik mit.

plakat

Wann: 29. September 2018 um 20Uhr
Eintritt: 15 Euro, nur Abendkasse!

Link zur Webseite von Cinema Paradiso & Arte:

https://www.cinema-paradiso-arte.de/jutta-glaser-live-2018