Erzählungen aus unterschiedlichen Heimaten werden dargeboten. Fördert für eine Frau aus Mali die Erinnerung an Heimat vergleichbare Phantasien und Empfindungen, wie für eine Vertriebene aus Schlesien? Welche Rollen spielen Musik, Tänze, Riten und Zeremonien?
Ist Heimat nur noch ein Ort der Erinnerung (schon vorbei) oder der Sehnsucht (noch nicht gefunden)? Der Verein „Frohsinn“ präsentiert lebendige Geschichten, Filmische Aufzeichnungen, afrikanische Rhythmen und alpine Jodler und gibt damit ein konkretes Beispiel für echte Heimatpflege.
Musik von und mit Jutta Glaser